Wirbelstrukturen im
4 - dimensionalen
gekrümmten Raum
Sie befinden sich:  Maschinenbau / Maschinenelemente / Scheiben / Scheiben ISO 7092 − DIN 433
Scheiben (ISO 7092 − DIN 433)
Regelausführung

Diese Scheiben sind vorzugs­weise für Zylinder­schrauben vor­gesehen.

Es gilt zu beachten, dass die Material­auswahl von den zu montie­renden Bauteil-Werk­stoffen abhängt.



Scheiben (Abmessungen) ermitteln

Gängige Nenn-Durchmesser d sind:
( 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20 )

Welchen Außendurchmesser d hat das Gewinde?

(2...20)


Welchen Werkstoff soll die Scheibe haben?
( ST = Stahl, VZ = galvanisch verzinkt, A2 = Edelstahl )

(ST, VZ, A2)






Die Bestellbezeichnung lautet:

Scheibe ISO 7092 − 8 − VZ




Scheiben ISO 7092 (DIN 433)

In der Tabelle werden die gängigsten Scheiben aufge­führt. (Die Größen in Klammern sind möglichst zu vermeiden).


Hinweis: Wegen des kleineren Außen­durch­messers werden diese Scheiben bevorzugt bei Zylinderkopf-Senkungen verwendet.


 Nr. Nenn-
größe
d
Innen
ø
mm
Außen
ø
mm
Dicke
s
mm
Passend
für
  1
2
   2,2   
   4,5   
   0,3   
   M 2   
  2
3
   3,2   
   6   
   0,5   
   M 3   
  3
4
   4,3   
   8   
   0,8   
   M 4   
  4
5
   5,3   
   9   
   1,0   
   M 5   
  5
6
   6,4   
   11   
   1,6   
   M 6   
  6
8
   8,4   
   15   
   1,6   
   M 8   
  7
10
   10,5   
   18   
   1,6   
   M 10   
  8
12
   13   
   20   
   2,0   
   M 12   
  9
(14)
   15   
   24   
   2,5   
   M 14   
 10
16
   17   
   28   
   2,5   
   M 16   
 11
(18)
   19   
   30   
   2,5   
   M 18   
 12
20
   21   
   34   
   3,0   
   M 20   




Verwendung von Scheiben ISO 7092 (DIN 433)

Zwischen Schrauben­kopf bzw. Mutter und der Anlage­fläche des Bau­teils werden in der Regel „Scheiben” gelegt. Dies ist insbe­sondere dann not­wendig, wenn der Werks­toff der ver­schraubten Teile sehr weich oder deren Ober­fläche rau und unbe­arbeitet ist. Aber auch wenn die Ober­fläche poliert oder ver­nickelt ist und nicht beschädigt werden soll.

Für Sechskant­schrauben und Muttern ver­wendet man flache Scheiben (ISO 7089, ISO 7090) mit Festig­keits­klasse 200 HV für 8.8 oder 300 HV für 10.9.




Kapitel Kapitel

OFFIZIELLE WEBSITE VON   VOLKER RÖDEL