Wirbelstrukturen im
4 - dimensionalen
gekrümmten Raum
Sie befinden sich:  Datenschutz
Datenschutzerklärung

Aktualisiert am 01. Januar 2023

WICHTIG: DURCH NUTZUNG UNSEER WEBSITE UND/ODER EINGABE PERSONENBEZOGENER DATEN GIBT DER NUTZER SEINE AUSDRÜCKLICHE EINWILLIGUNG, DASS WIR ALLE UNS ZUR VERFÜGUNG GESTELLTEN PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF DIE WEISE UND ZU DEN ZWECKEN VERARBEITEN KANN WIE IN DER FOLGENDEN DATENSCHUTZERKLÄRUNG BESCHRIEBEN UND IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN EINSCHLÄGIGEN DATENSCHUTZGESETZEN UND -VORSCHRIFTEN.

Beachtung der Persönlichkeitsrechte des Nutzers

Der Betreiber dieser Website verpflichtet sich, die Persönlichkeitsrechte des Nutzers zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzerklärung steckt den Rahmen ab, in dem wir personenbezogene Daten, die wir vom Nutzer erheben oder die dieser uns zur Verfügung stellt, auf unserer Website verarbeiten. Wir bewahren bestimmte grundlegende Informationen auf, wenn der Nutzer meine Website besucht, und anerkenne die Wichtigkeit, diese Informationen sicher zu verwahren und den Nutzer wissen zu lassen, was wir damit tun werden. Der Nutzer kann sich dazu entscheiden, uns Informationen zur Verfügung zu stellen, die als personenbezogene Daten anzusehen sind. Der Begriff „personen­bezogene Daten”, wie er in dieser Datenschutzerklärung verwendet wird, bezieht sich auf Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer oder andere Daten, die dazu verwendet werden können, den Nutzer zu identifizieren. Es ist nicht erforderlich, personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, um in den öffentlichen Bereichen dieser Website zu surfen. Der Begriff „Website” umfasst die vorliegende Website.

Informationen über den Verantwortlichen

Diese Website gehört Volker Rödel. Wer sich freiwillig entscheidet, uns mit einem Geldbetrag zu unterstützen, wobei er personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, willigt dadurch in diese Datenschutzerklärung ein sowie in die Speicherung seiner Daten auf Servern in Deutschland sowie in die Erhebung, Verarbeitung, Übermittlung und Speicherung seiner personen­bezogenen Daten für die Durchführung der jeweils vom Nutzer gewünschten Aktion.

Der Verantwortliche für personenbezogene Daten des Nutzers ist der Betreiber dieser Website und ist abhängig von der Art der Interaktion zwischen dem Nutzer und der Website. Wenn beispielsweise ein Nutzer über das Kontaktformular um Informationen bittet, werden sein Name und seine Kontaktdaten dem Betreiber dieser Website zur Verfügung gestellt, um dieser Bitte nachzukommen.

Datensicherheit und Vertraulichkeit

Wir nehmen die Sicherheit und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten der Nutzer sehr ernst. Wir verwenden moderne Datenspeicherungs- und Sicherheitstechniken, um die personenbezogenen Daten des Nutzers vor unbefugtem Zugriff, unsachgemäßer Verwendung oder Offenlegung, nicht autorisierter Änderung, unrechtmäßiger Vernichtung oder versehentlichem Verlust zu schützen. Die Auftragsverarbeiter von personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung der personenbezogenen Informationen des Nutzers beauftragt sind, sind verpflichtet, die Vertraulichkeit der Informationen des Nutzers zu wahren. Wir bewahren personenbezogene Daten des Nutzers nur so lange auf, wie dies vernünftigerweise erforderlich ist für die Zwecke, für die sie erfasst wurden, oder um anwendbaren gesetzlichen Berichtspflichten oder Aufbewahrungspflichten von Dokumenten zu entsprechen.

Wir schützen personenbezogene Daten des Nutzers während des Aufenthalts durch die Anwendung von Verschlüsselungstechniken wie Secure Sockets Layer (SSL). Wir nutzen Computersysteme mit beschränktem Zugang, die sich in Räumlichkeiten befinden, in denen physische, elektronische und verfahrensmäßige Maßnahmen die Vertraulichkeit und Sicherheit der Informationen schützen, die uns übermittelt werden. Wir halten uns an strenge Sicherheitsstandards, um jeglichen unbefugten Zugang zu verhindern.

Minderjährige

Jemand, der in dem Land, von dem aus er die Website aufruft, als minderjährig gilt, darf personenbezogene Daten nur unter Einbeziehung eines Elternteils bzw. der Eltern oder der/des gesetzlichen Vertreter/s auf dieser Website eingeben. Eltern oder gesetzliche Vertreter, die ihre Einwilligung erteilen, dass ein Minderjähriger personenbezogene Daten auf dieser Website eingibt, stimmen dieser Datenschutzerklärung für die Nutzung durch den Minderjährigen zu.

Drittanbieter

Gelegentlich enthält diese Website Links auf die Seiten eines Drittanbieters, den wir beauftragt haben, für uns Dienstleistungen zu erbringen. Wann immer der Nutzer auf eine Seite eines Drittanbieters gelangt, ist dies an einem veränderten Aussehen sowie an einer Änderung der Adressleiste des Browsers zu erkennen. Zum Zeitpunkt der Auswahl von Drittanbietern und regelmäßig danach prüfen wir deren Datenschutzrichtlinien um sicherzustellen, dass sie die gleichen Standards haben wie wir. Allerdings stellen diese Drittanbieter Apps und Dienste zur Verfügung, auf deren Programmierung, Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien und allgemeinen Geschäftsbedingungen wir keinen Einfluss haben. Deswegen unterliegt die Nutzung solcher Apps und Dienste auf dieser Website den vom Drittanbieter aktuell festgelegten Nutzungs- und allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir werden über Aktualisierungen nicht informiert. Der Nutzer sollte sich über die jeweiligen Nutzungsbedingungen informieren, bevor er einen Dienst eines Drittanbieters nutzt. Bei Fragen zu Richtlinien eines Drittanbieters siehe die Angaben auf dessen Seiten.

Die Benutzung von Google Diensten auf dieser Website unterliegt der aktuellen Datenschutzerklärung von Google. Google ist ein Dritt­anbieter, auf dessen Apps, Programme und Nutzungsbedingungen wir keinen Einfluss haben. Deshalb unterliegt die Nutzung z.B. von Google Maps-Diensten den aktuellen Zusätzlichen Nutzungs­bedingungen für Google Maps/Google Earth. Wir werden nicht über Aktualisierungen informiert. Wir bitten daher darum, diese Bedingungen zu prüfen, bevor Google Maps-Dienste verwendet werden. Der Nutzer sollte Google Maps-Dienste nicht verwenden, wenn er den Nutzungsbedingungen nicht zustimmt.

Mitteilung von Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir verbessern diese Website ständig und fügen neue Funktionali­täten hinzu und verbessern und ergänzen unser bestehendes Angebot. Aufgrund dieser fortlaufenden Änderungen sowie Gesetzes­änderungen und technologischer Weiterentwicklungen werden sich unsere Vorgehensweisen mit Daten von Zeit zu Zeit ändern. Wenn es notwendig wird, unsere Datenschutzerklärung zu ändern, werden wir die Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen, damit den Nutzern immer bewusst ist, welche Informationen wir erfassen und wie wir sie verwenden.

Aktives Scripting oder JavaScript

Scripting wird verwendet, um die Funktionalität einer Website zu verbessern. Scripting-Technologien ermöglichen es der Website, dem Nutzer schneller zu antworten. Scripting wird von der Website nie dazu gebraucht, auf dem Computer des Nutzers Programme zu installieren, noch dazu, unerlaubte Informationen über den Nutzer zu sammeln.

Aktives Scripting oder JavaScript muss im Browser aktiviert sein, damit bestimmte Teile der Website korrekt funktionieren. Bei den meisten Browsern kann diese Funktion für bestimmte Websites aktiviert oder deaktiviert werden. über die Hilfefunktion des Browsers ist zu erfahren, wie das Scripting für ausgewählte Websites aktiviert wird.





OFFIZIELLE WEBSITE VON   VOLKER RÖDEL