Wirbelstrukturen im
4 - dimensionalen
gekrümmten Raum
Sie befinden sich:  Maschinenbau / Festigkeitslehre / Scherspannung
Scherspannung

Die Berechnung der zulässigen Torsions­spannung kann für ruhende, schwellende oder wechselnde Belastung (Belastungsfall I ... III) bei Standard­quer­schnitten ermittelt werden.

   


Zähe Werkstoffe (Stahl)

Wie groß ist die Scherkraft Fs auf das Bauteil?

N

Wie groß ist die kleinste Scher­fläche S ?

mm²

Wie viel Scherflächen .. (Anzahl) sind vorhanden?

(1 ... 2 ... 4)




Wie groß ist die zulässige Scher­festigkeit τaB ?
( siehe Tabelle)

N/mm²

Wie groß ist die Sicherheits­zahl ν ?
( siehe Tabelle)

(1.2 ... 6)






Das vorhandene Scherspannung beträgt:  τa = 5.33 N/mm²
Das zulässige Scherspannung beträgt:  τa zul = 161.11 N/mm²

Die zulässige Scherkraft beträgt:  F zul = 24166.66 N




Werkstoff-Auswahl − Schwerfestigkeit τaB

Für obige Berech­nung muss der τaB-Wert des jeweils schwächeren Bauteil­werkstoffes genommen werden.


Werkstoff Werk-
stoff-
Nr.
Belastungs-
fall I
(ruhend)
 Kurzname
 WKN 
τaB  N/mm²
 S235
   
290
 S275
   
340
 E295
   
390
 E335
   
470
 E360
   
550
 C15
   
600
 17Cr3
   
800
 16MnCr5
   
880
 20MnCr5
   
940
 18CrNiMo7-6 
   
960
 C22E
   
400
 C45E
   
560
 C60E
   
680
 46Cr2
   
720
 41Cr4
   
800
 50CrMo4
   
880
 30CrNiMo8
   
1000
 GS-38
   
300
 Gs-45
   
360
 GS-52
   
420
 Gs-60
   
480
 EN-GJS-400
   
400
 EN-GJS-500
   
500
 EN-GJS-600
   
600
 EN-GJS-700
   
700

  zum Eingabefeld τaB



Sicherheitszahlen ν

Die Zahlen dienen zur Vor­dimensio­nierung von Maschinen­bauteilen.

Belastungsfall: I − statisch
Belastungs-
fall
I
(statisch)
I
(statisch)
 Werkstoff
zähe
Werkstoffe
(Stahl)
spröde
Werkstoffe
(Gusseisen)
 Sicherheits-
 zahl ν
1,2 ... 1,8
2,0 ... 4,0

  zum Eingabefeld ν

Belastungsfall: II/III − dynamisch
Belastungs-
fall
II/III
(dynamisch)
II/III
(dynamisch)
 Werkstoff
zähe
Werkstoffe
(Stahl)
spröde
Werkstoffe
(Gusseisen)
 Sicherheits-
 zahl ν
3,0 ... 4,0
3,0 ... 6,0

  zum Eingabefeld ν




Kapitel Kapitel

OFFIZIELLE WEBSITE VON   VOLKER RÖDEL