Kettenlänge berechnen
Kettenlänge X0
Abb. 1: Überschlagsrechnung der Kettenlänge
Die errechnete Gliederzahl ist stets nach oben aufzurunden!
Bei ganz kleinen Unterschieden sollte man „eine” Teilung dazugeben, um
Schwierigkeiten bei der Montage zu vermeiden. Ergibt die Berechnung eine ungerade Anzahl
Kettenglieder, dann muss ein gekröpftes Glied (0,8 der Kettenbruchkraft) eingebaut
werden. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, immer die nächste gerade
Gliederzahl zu wählen.
Hinweis: Eine detailliertere Berechnung findest du unter
⇨ Punkt 10.52
Der genaue Wellenabstand kann anschließend leicht berechnet werden.
⇨ siehe: Wellenabstand berechnen
Bei gleicher Zähnezahl gilt:

Bei ungleicher Zähnezahl gilt:

OFFIZIELLE WEBSITE VON VOLKER RÖDEL